Kinderschutz im Montessori-Kinderhaus – achtsam begleiten, sicher aufwachsen
„Das Kleinkind weiß, was das Beste für es ist. Lasst uns selbstverständlich
darüber wachen, dass es keinen Schaden leidet.“ - Maria Montessori
Im Sinne der Montessori-Pädagogik begegnen wir jedem Kind mit Respekt, Vertrauen und dem festen Glauben an seine innewohnenden Entwicklungskräfte. Damit sich Kinder frei entfalten können, brauchen sie eine Umgebung, die nicht nur anregend, sondern auch sicher und schützend ist.
Der Kinderschutz ist deshalb ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Wir achten aufmerksam auf das Wohl jedes einzelnen Kindes und haben verbindliche Strukturen geschaffen, um im Falle einer Kindeswohlgefährdung sensibel, professionell und konsequent handeln zu können.
Unser umfassendes Kinderschutzkonzept wurde gemeinsam mit dem Team erarbeitet und orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben sowie an den Grundwerten der Montessori-Pädagogik – darunter die Achtung vor dem Kind, eine vorbereitete Umgebung und die Verantwortung der Erwachsenen als aufmerksame Begleiter*innen.
Transparenz ist uns dabei besonders wichtig. Deshalb stellen wir unser Kinderschutzkonzept allen Interessierten zur Verfügung: